Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Lasertechnologie wird der Einsatz von Lasergeräten in der industriellen Produktion immer umfassender. Sie können verschiedene Metallmaterialien wie Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Aluminiumlegierungen und andere verarbeiten. Gleichzeitig werden Komfort, Effizienz und Qualität des Produktionsprozesses verbessert, was dem Unternehmen größere wirtschaftliche Vorteile bringt. Die korrekte Anwendung des Metalllaserschneiders ist ebenfalls sehr wichtig, um die Lebensdauer der Geräte zu verlängern und die Arbeitseffizienz der Maschine zu verbessern. Han's Super-Laserschneidmaschine: Der Hersteller stellt heute die Bedienung der Metallfaser-Laserschneidmaschine vor.
Oberflächlich betrachtet genügt bei einer Faserlaserschneidmaschine ein leichter Knopfdruck, um das gewünschte Produkt zu bearbeiten. Um die Maschine jedoch effizient arbeiten zu lassen, müssen wir auch den Betrieb optimieren. Der konkrete Betriebsablauf sieht letztendlich wie folgt aus:
1. Fütterung
Wählen Sie zunächst das zu schneidende Material aus und legen Sie es gleichmäßig auf den Schneidetisch. Eine stabile Platzierung verhindert ein Zittern der Maschine während des Schneidevorgangs, das die Schnittgenauigkeit beeinträchtigt, und sorgt für einen besseren Schneideffekt.
2. Überprüfen Sie die Funktion des Geräts
Passen Sie das Hilfsgas zum Schneiden an: Wählen Sie das Hilfsgas zum Schneiden entsprechend dem Material des zu bearbeitenden Blechs aus und passen Sie den Gasdruck des Schneidgases entsprechend dem Material und der Dicke des zu bearbeitenden Materials an. Um sicherzustellen, dass der Schnitt nicht durchgeführt werden kann, wenn der Luftdruck unter einem bestimmten Wert liegt, um Schäden an der Fokussierlinse und den zu bearbeitenden Teilen zu vermeiden.
3. Zeichnungen importieren
Bedienen Sie die Konsole, geben Sie das Produktschnittmuster sowie die Dicke des Schnittmaterials und andere Parameter ein, stellen Sie dann den Schneidkopf auf die entsprechende Fokusposition ein und reflektieren und justieren Sie anschließend die Düsenmitte.
4. Überprüfen Sie das Kühlsystem
Starten Sie den Spannungsstabilisator und den Kühler, stellen Sie ihn ein und prüfen Sie, ob die Wassertemperatur und der Wasserdruck normal sind und ob sie dem vom Laser benötigten Wasserdruck und der Wassertemperatur entsprechen.
5. Beginnen Sie mit dem Schneiden mit dem Metall-Laserschneider
Schalten Sie zuerst den Faserlasergenerator ein und starten Sie dann das Maschinenbett, um mit der Bearbeitung zu beginnen. Behalten Sie während der Bearbeitung die Schneidsituation stets im Auge. Sollte der Schneidkopf kollidieren, wird der Schnitt rechtzeitig unterbrochen und nach Beseitigung der Gefahr fortgesetzt.
Obwohl die oben genannten fünf Punkte sehr kurz sind, erfordert der eigentliche Betriebsvorgang viel Übung und erfordert viel Zeit, um sich mit den Einzelheiten der einzelnen Vorgänge vertraut zu machen.
Nach dem Einsatz der Faserlaserschneidmaschine ist es notwendig, diese abzuschalten, um Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Maschine zu verlängern. Die einzelnen Schritte sind wie folgt:
1. Schalten Sie den Laser aus.
2. Schalten Sie den Kühler aus.
3. Schalten Sie das Gas ab und lassen Sie das Gas aus der Rohrleitung ab.
4. Heben Sie die Z-Achse auf eine sichere Höhe, schalten Sie das CNC-System aus und versiegeln Sie die Düse mit transparentem Klebstoff, um zu verhindern, dass Staub die Linse verunreinigt.
5. Reinigen Sie die Baustelle und dokumentieren Sie den Betrieb der Faserlaserschneidmaschine einen Tag lang. Liegt ein Fehler vor, sollte dieser rechtzeitig dokumentiert werden, damit das Wartungspersonal Diagnose und Wartung durchführen kann.
Wenn Sie während der Verwendung des Metalllaserschneiders Fragen haben, können Sie sich jederzeit online an LXSHOW LASER wenden. Unsere professionellen Techniker helfen Ihnen gerne bei der Beantwortung Ihrer Fragen.
Veröffentlichungszeit: 29. Juni 2022