• Schnell laufen
• Hohe Flexibilität
• Hohe Skalierbarkeit
• Breites Arbeitsspektrum
• Hohe Tragfähigkeit
• Sicherheits-Not-Aus
• Eingebauter Dreiphasenfilter
• ID10 Zweikreis-Trachea
• Spezialkabel für flexible Roboter
Kein Spritzen beim Schweißen
Das Impulsschweißen kann zum Schweißen dünner Platten verwendet werden (beim Schweißen langer Schweißnähte unter 1,2 mm muss besonders auf die Schweißverformung geachtet werden).
Fast alle Metalle und Legierungen können geschweißt werden
Gute Schweißqualität (sauberes Schweißen, gute Formgebung und kleine Wärmeeinflusszone)
Selbstschmelzend sind Kohlenstoffstahl und Edelstahl über 0,8 mm, Aluminium und Nichteisenmetalle über 1,2 mm (das Werkstück muss nahtlos sein), Fülldrähte sind Kohlenstoffstahl und Edelstahl über 1,0 mm und Aluminium und Nichteisenmetalle über 1,5 mm.
Das Lichtbogenschweißen mit negativer Elektrode und das Pistolenschweißen mit positiver Elektrode ist das Gegenteil des Schweißens des Werkstücks beim normalen Schutzgasschweißen.
Kohlenstoffstahl und Edelstahl werden durch Gleichstromschweißen geschweißt, während Aluminium Wechselstromschweißen benötigt.
Schweißbleche können Impulse verwenden, um die Wärmezufuhr zu reduzieren.
Wolfram ist ein Verbrauchsmaterial und muss daher beim Schweißen von Kohlenstoffstahl und Edelstahl geschärft werden. Aluminium muss rund geschliffen werden und muss nach jedem Schleifen dieselbe Qualität aufweisen wie Wolfram zuvor.
Die Nadelposition ist konstant.
Vorlaufzeit:5-10 Werktage
Zahlungsbedingungen:T/T; Alibaba Handelsversicherung; West Union; Payple; L/C.
Maschinengewicht:170 kg
Marke: LXSHOW
Garantie:2 Jahre
Versand:Auf dem Seeweg/auf dem Luftweg/mit der Bahn
Bewerbungsunterlagen
Diese Maschine eignet sich zum Schweißen von Edelstahl, Eisen, Kohlenstoffstahl, verzinktem Blech, Aluminium und anderen Metallen und deren Legierungsmaterialien. Sie kann das gleiche Präzisionsschweißen zwischen Metallen und ungleichen Metallen erreichen und wird häufig in der Luft- und Raumfahrtausrüstung, im Schiffbau, in der Instrumentierung, bei mechanischen und elektrischen Produkten, in der Automobilindustrie und anderen Branchen eingesetzt.